Themenkurse
Bei manche Themen unterstützen besonders aufgebaute Themenkurse: Das Angebot wird nach Interesse ständig erweitert. Schaut also immer mal wieder auch nach aktuellen Angeboten oder kontaktiert mich direkt.
Begegnungstraining
Was passiert?
Einige Hunde haben Probleme bei Begegnungen: mit anderen Hunden, mit Menschen, mit Joggern, Fahrradfahrern oder Kindern.
In diesem Intensivkurs trainieren wir Begegnungen mit Statisten.
Termine
Wann: In Planung
Wo: Horner Rennbahn
Die vorherige Anmeldung bzw. Kontaktaufnahme ist verpflichtend
Körpersprache & Verhalten
Was passiert?
“Spielen die nicht schön?”, “Dein Hund ist aber dominant!”, “Ohne Leine is mein Hund ein ganz lieber!”
Solche und ähnliche Aussagen kennen wir alle aus der Hundewiesenwelt – aber stimmt das alles so? Nur, weil sich ein Hund nicht direkt mit jedem prügelt, sobald die Leine ab ist, zeigt er nicht zwingend freundliches Verhalten.
Dazu sprechen wir häufig zu viel mit unseren Hunden, wobei sie gar nicht in der Lage sind, uns zu verstehen.
Was passiert, wenn wir rein körpersprachlich mit unseren Hunden kommunizieren?
In diesem Workshop geht es darum, an aufeinanderfolgenden Terminen zu beobachten, zu analysieren und anhand des Gesehenen das Verhalten von Hunden und uns näher zu bestimmen.
Termine
Wann: 03.06.23 & 17.06.23
Wo: Hoisdorf (bei Ahrensburg)
Gruppengröße: Maximal 8 Teilnehmende
Die vorherige Anmeldung bzw. Kontaktaufnahme ist verpflichtend
Erste Hilfe Kurs
Was passiert?
Ein Schnitt in der Pfote, Wespenstiche, Vergiftungen, kleine Beißereien: Wer kennt sie nicht, die kleinen oder manchmal auch größeren Notfälle?
In diesem Kurs besprechen wir, was man machen kann, wenn etwas passiert ist, welche Verletzungen als Notfall einzustufen ist und an wen Ihr euch im Falle des Falles wenden könnt. Neben den generellen Verletzungen werden wir auch einige klassische Erkrankungen durchgehen, welche sich schnell zu Notfällen entwickeln können. Im praktischen Anteil könnt Ihr euch daran üben Verbände anzulegen und eine Reanimation an einer Dummypuppe lernen.
Termine
Wann: In Planung
Wo: Dusberg
Dauer: ca. 4h
Kosten: 50€, bei Anmeldung von 2 Personen (müssen nicht verwandt/verschwägert sein) 75€
Die vorherige Anmeldung bzw. Kontaktaufnahme ist verpflichtend
Antigiftköder-Training
Was passiert?
Unter dem Leitsatz “Lass das liegen!” starten wir ein Antigiftködertraining in zwei Teilen. Wir klären, was Giftköder eigentlich sind, wie Ihr sicherstellt, dass der Hund nichts frisst. Und was zu tun ist, wenns doch mal passiert ist.
Teilnehmen kann jeder Hund über 6 Monate mit seinem Mensch, sofern beide sozialverträglich sind oder während des Trainings zusammenreißen können.
Termine
Wann: In Planung
Wo: Wird noch bekannt gegeben
Die vorherige Anmeldung bzw. Kontaktaufnahme ist verpflichtend
Rückruftraining
Was passiert?
Unter dem Leitsatz “Komm mal her” starten wir in das nächste Thema der Grunderziehung für alle, die die Grundlagen nochmal auffrischen wollen oder alternative Trainingstips brauchen.
In diesem zweiteiligen Kurs geht es um den Rückruf: Warum kommt mein Hund nicht, wenn ich ihn rufe? Was kann ich tun um das zu ändern? Und wie erschaffe ich einen verbindlichen Rückruf?
Teilnehmen kann jeder Hund über sechs Monate mit seinem Mensch, sofern beide sozialverträglich sind oder während des Trainings zusammenreißen können.
Termine
Wann: 10.06.23
Wo: Wird bekannt gegeben
Gruppengröße: Max. 6 Mensch-Hund-Teams
Die vorherige Anmeldung bzw. Kontaktaufnahme ist verpflichtend
Silvestertraining
Was passiert?
Der Jahreswechsel ist für manche Hunde ein angsteinflößende Zeit. Viele Menschen machen sich Gedanken, wie sie durch die stressige Zeit der Knallerei kommen. In diesem Kurs erfahrt Ihr, wie Mensch und Hund sich am besten auf die Zeit vor und nach Silvester vorbereiten können. Wir sprechen über anwendbare Sofortmaßnahmen und üben in kleinen praktischen Einheiten, die Angst des Hundes vor dem Knall abzubauen und gelassener zu bleiben.
Termine
Wann: In Planung
Wo: Dulsberg / Eilbek